Telearbeit

Telearbeit bezeichnet eine Arbeitsform, bei der Mitarbeiter ihre beruflichen Aufgaben außerhalb des traditionellen Bürostandorts erledigen, typischerweise von zu Hause oder von einem anderen Ort fernab des Unternehmensstandorts aus.

Diese Arbeitspraxis wird durch den Einsatz von digitalen Technologien und Kommunikationsmitteln ermöglicht, die es Mitarbeitern ermöglichen, mit ihren Kollegen, Vorgesetzten und Kunden in Kontakt zu bleiben.

Telearbeit bietet Mitarbeitern Flexibilität in Bezug auf ihre Arbeitszeit und -umgebung. Sie haben die Möglichkeit, ihren Arbeitsplatz entsprechend ihren persönlichen Bedürfnissen und Vorlieben zu gestalten und können ihre Arbeitszeit oft flexibler einteilen, um ihre Work-Life-Balance zu verbessern.

Insgesamt ist Telearbeit zu einem wichtigen Bestandteil moderner Arbeitskulturen geworden und hat insbesondere in den letzten Jahren aufgrund technologischer Fortschritte und veränderter Arbeitsweisen an Bedeutung gewonnen.

Zum Lexikon