Ingenieur (m/w/d) als Leitung des Bereichs Baumanagement

Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftler und Wissenschaftler­innen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereit­zustellen, zu erhalten und an sich ver­ändernde Rahmen­bedingungen an­zupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort München suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Ingenieur (m/w/d) als Leitung des Bereichs Baumanagement am Standort München

(unbefristet, in Vollzeit)

In dieser Rolle vertreten Sie die Zentralabteilung 4 – Immobilien und hier den Bereich Bau­management am Standort München mit seinen Außen­stellen und übernehmen dort die Verantwortung für alle Fragen des Bau­managements. 

Gemeinsam mit dem Ihnen zugeordneten Team bilden Sie die Schnitt­stelle zwischen den Nutzern der TUM, allen internen und externen Stellen sowie Dienst­leistern. So tragen Sie dazu bei, dass auf dem Campus München eine Infrastruktur bereit­gestellt wird, in der es Freude bereitet, zu lernen, zu forschen und zu arbeiten.

Ihre Aufgaben

  • Vertretung des Bereichs Baumanagement am Standort München und den organisatorisch zugeordneten Außenstellen
  • Priorisierung der anstehenden Projekte in Abstimmung mit der Abteilungsleitung, den Schools und der Hochschulleitung
  • Gesamtverantwortung für die Einhaltung aller gesetzlichen und technischen Regeln und Normen (inkl. Brandschutz) durch die Mitglieder des Teams
  • Gesamtverantwortung für die Einhaltung der Budgets aller laufenden Bauprojekte am Standort München
  • Betreuung von eigenen Neubau- und Sanierungsarbeiten
  • Schnittstelle zum Staatlichen Bauamt München 2
  • Schnittstelle zum Baureferat sowie zur Lokalbaukommission und den Bezirksausschüssen der Landeshauptstadt München
  • Mitarbeiterführung und Personalentwicklung

Ihr Profil

Sie verfügen über einen Studien­abschluss im Bereich Architektur bzw. im Bereich Bauwesen (Bachelor oder Dipl.-Ing. (FH)) oder eine vergleich­bare Qualifikation und konnten idealer­weise bereits erste Erfahrungen in einer Leitungs­funktion sammeln. Bei einem Ab­schluss im Ausland können Sie die Gleich­wertigkeit mit einem deutschen Ab­schluss beglaubigt nach­weisen. Daneben bringen Sie gute Kenntnisse zu den gängigen Regelungen, z.B. HOAI oder BayBO, mit. Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mindestens dem Niveau C1 entsprechend, werden vorausgesetzt, fundierte Englisch­kenntnisse wären wünschens­wert. 

Sie leben einen kooperativen Führungsstil, arbeiten selbstständig wie auch zuverlässig und haben Freude an einem dynamischen Umfeld. Lösungen erarbeiten Sie gerne im Team, Sie sind jedoch auch jeder­zeit in der Lage eigen­verantwortlich tätig zu sein. Weiter ver­fügen Sie über ein verbindliches Auftreten sowie über Verhandlungs- und Organisations­geschick. Auch in schwierigen Situationen behalten Sie den Überblick und können die anstehenden Aufgaben sach­gerecht priorisieren.

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen ein durch Vertrauen und gegen­seitige Wert­schätzung geprägtes Um­feld, heraus­fordernde Aufgaben mit vielen Schnitt­stellen­funktionen an einer Exzellenz­universität und die Möglichkeit, eigen­ständig zu arbeiten und eigene Akzente zu setzen.

Die Gestaltung des Arbeits­verhältnisses richtet sich nach dem TV-L, die Vergütung erfolgt bei entsprechender Qualifikation nach TV-L E13. Die Beschäftigung erfolgt unbefristet, Dienstort ist München. 

Sie erhalten eine Jahres­sonder­zahlung, eine betrieb­liche Alters­vorsorge der Ver­sorgungs­anstalt des Bundes und der Länder (VBL). Der TV-L beinhaltet anteilig 30 Urlaubs­tage sowie zwei weitere arbeits­freie Tage am 24.12. und 31.12. 

Flexible Arbeitszeitmodelle mit gleitender Arbeitszeit eröffnen Gestaltungs­möglich­keiten zur besseren Vereinbar­keit von Beruf, Familie und Frei­zeit. Unser TUM Familien­service bietet Ihnen standort­über­greifend ein umfassendes Informations-, Beratungs- und Service­angebot. Auch profitieren Sie von vielen weiteren Angeboten der TUM, wie Sport- und Gesund­heits­angebote des Zentralen Hochschul­sports, Dienstrad­leasing - JobBike Bayern, Sprach­kurse oder individuelle interne und externe Fort- und Weiter­bildungs­möglichkeiten.

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwer­behinderten Menschen geeignet. Schwer­behinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein­gestellt. Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauen­anteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher aus­drücklich begrüßt.

Sie sind interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussage­kräftigen Bewerbungs­unter­lagen bis spätestens 25. April 2025 per E-Mail an

bewerbung.za4@tum.de

oder schriftlich an: 

Dr. Astrid Lux-Endrich
Technische Universität München
Zentralabteilung 4,
Lange Point 51
85354 Freising

Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutz­hinweise gemäß Art. 13 Datenschutz Grund­ver­ordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personen­­bezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung http://go.tum.de/554159. Durch die Über­mittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.

www.tum.de

Arbeitsort

Clemm von Hohenberg Group
München
Deutschland

Örtlicher Umkreis

  • Munich
  • Bogenhausen
  • Germering
  • Dachau
  • Pasing
  • Unterschleißheim
  • Olching
  • Vaterstetten
  • Unterhaching
  • Puchheim



Job ID: 9343977 / Ref: f8b542d6cfc2d23a444f461643ad7a27

Schnellbewerbung

Wenn dir der Job zusagt, zögere nicht und sende umgehend deine Bewerbung ein – vielleicht ist es genau der Traumjob, den du suchst.

Clemm von Hohenberg Group