Leiter/in (w/m/d) Sachgebiet Bauwerksentwurf Nordhessen

Hessen Mobil verbindet Menschen und Orte in Hessen. Als Straßen­baubehörde verantworten wir die komplette Wertschöpfungskette des Straßenbaus und kümmern uns um Mobilitätsstrategien, Planung, Bau, Straßenbetrieb und das Verkehrsmanagement. Mit unserer Zentrale in Wiesbaden, 14 Außenstellen und 46 Straßen­meistereien in ganz Hessen haben unsere über 3.000 Mitarbeitenden den wachsenden Verkehr in unserem Bundesland genau im Blick. Mit aktuellen Technologien ebnen wir den Weg für eine vernetzte Mobilität. Darum bauen wir auf kompetente Mitarbeitende in starken, interdisziplinären Teams.

Die Abteilung Planung und Bau befasst sich mit der Planung, dem Bau und dem Erhalt von Bundesstraßen, Landesstraßen sowie Rad­wegen. Von der Bedarfsermittlung einer neuen Straße über die Vermessung, den Vorentwurf, die Genehmigungs- und Aus­führungs­planung bis hin zum Bau und der Erhaltung. Weiterhin verantwortet die Abteilung den Neubau und Erhalt zahlreicher Ingenieurbauwerke, wie Tunnel oder Brücken sowie die Koordination der Landespflege, des Immissionsschutzes und der Entwässerungsplanung.

Für das Dezernat Planung und Bau Nordhessen, im Fachdezernat IngenieurbauwerkeNordhessen suchen wir für unsere Standorte Bad Arolsen oder Kassel zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen 

Leiterin / Leiter des Sachgebiets Bauwerksentwurf Nordhessen (w/m/d)

Was Sie erwartet:

Als Sachgebietsleitung führen Sie unmittelbar die Beschäftigten Ihrer Organisationseinheit gemäß den Vorgaben der Fachdezernatsleitung und tragen die Gesamtverantwortung für die ordnungsgemäße Auf­gaben­erledigung in Ihrem Sachgebiet. Hierzu gehören insbesondere:

  • Sie sind verantwortlich für die Organisation der Arbeitsplanung im Sachgebiet (Personaleinteilung, Budgetplanung)
  • Zu Ihren Aufgaben gehört die Sicherstellung der Qualität von Bauwerksentwürfen und Tragwerksplanungen
  • Sie verantworten die Entwicklung innovativer Konzepte und Lösungen im konstruktiven Ingenieurbau
  • Sie sind zuständig für die Wahrnehmung von Projekt­steuerungs­aufgaben (fachliche Begleitung und Terminplanung) zur Um­setzung der Jahres­bauprogramme in enger Abstimmung mit den Projektbeteiligten
  • Ihre Zuständigkeit umfasst die Unterstützung der Mit­arbeitenden bei der Kommunikation und Abstimmung mit Ingenieur­büros und Fach­planern
  • In Ihre Verantwortlichkeit fällt die Mitwirkung bei der Optimierung der Leistungserbringung und Entwicklung von Strategien zur Sicherstellung eines reibungslosen Dienstbetriebs
  • Sie erteilen fachliche Weisungen
  • Zu Ihrer Verantwortung gehört die Durchführung von Ergebnis­kontrollen und Jahres­gesprächen
  • Sie haben Spaß an der Sicherstellung des Informations­austauschs und der Kommunikation innerhalb von Hessen Mobil und mit Dritten
  • Sie sind verantwortlich für die Unterstützung von Personal­entwicklungs- und Weiter­bildungs­maßnahmen für die Beschäftigten des Sachgebiets
  • Zu Ihren Aufgaben gehört das Überwachen und Einhalten der Umsetzung eines den Vorschriften entsprechenden Arbeits­schutzes

Gesucht wird eine Führungspersönlichkeit, die sich durch ziel­orientierte Führung, Einfühlungs­vermögen, Integrations­fähig­keit und Verbindlich­keit auszeichnet. Sie besitzen die Fähigkeit und das Ge­schick, die Mit­glieder Ihres Sach­gebiets zu motivieren und die Zufrieden­heit der Mit­arbeitenden zu er­halten und zu steigern. Sie prägt ein klares Analyse- und Urteils­vermögen ver­bunden mit einer strukturierten und ziel­orientierten Vor­gehens­weise. Zudem besitzen Sie Darstellungs- und Verhandlungs­geschick sowie Durchsetzungs­vermögen und die Fähigkeit zur ziel­gerechten Kommunikation.

Was Sie mitbringen:

  • Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (FH Diplom / Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen möglichst mit Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau oder eine vergleich­bare Qualifikation
  • Sie bringen Berufserfahrung im Bereich Bauwerksentwurf und Tragwerksplanung mit
  • Sie verfügen über vertiefte Kenntnisse im Vertragswesen
  • Zudem bringen Sie einschlägige Kenntnisse der Regelwerke für den Brücken- und Ingenieurbau mit
  • Sie bringen möglichst Erfahrung in der Mitarbeiterführung mit
  • Sie weisen eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucks­fähig­keit in der deutschen Sprache (vergleichbar Level C1 CEFR) vor
  • Sie verfügen über routinierte Anwenderkenntnisse der MS-Standardsoftware
  • Teamfähigkeit, hohes Engagement und Zuverlässigkeit zeichnen Sie aus

Was wir Ihnen bieten:

  • Krisensicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit für die Gesellschaft
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) mit automatischem Gehaltsaufstieg, bei Vorliegen tariflicher und persönlicher Voraussetzungen bis E 13 / A 13 nach Hessischem Besoldungsgesetz (HBesG)
  • Betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung und Kinder­zulage
  • 30 Tage Urlaub (zusätzlich 24.12. und 31.12. frei)
  • Kostenfreies Landesticket für den ÖPNV in Hessen
  • Zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und -beratung (z.B. Kooperation mit dem Sport- / Freizeit- und Wellness­anbieter Wellhub, kostenlose Beratungen über EAP Assist, Hessen Mobil Gesundheits­tage, Gesundheits­management des Landes)
  • Gelebte Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen 6-20 Uhr ohne Kernarbeitszeit sowie vielfältige Modelle der Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Zahlreiche Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
  • Innovationsgeist und Lösungsorientierung – für eine erfolg­reiche Sicherstellung moderner Mobilität
  • Moderne Arbeitskultur, Vielfalt und Wertschätzung
  • Strukturiertes Onboarding mit Einarbeitungsplan und Mentoring

Sie wollen mehr wissen?

Dann informieren Sie sich bereits vorab! Besuchen Sie unsere Homepage und erfahren Sie z. B. alles rund um das Thema Brücken bei Hessen Mobil!

Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 27. April 2025 unter Angabe der Kennziffer PB 22/97 postalisch oder bevorzugt per E-Mail an: 

zukunft@mobil.hessen.de

Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an Frau Gonca Cifci, unter der Telefonnummer +49 (611) 366 3506. Für fach­liche Fragen steht Ihnen Herr Thomas Ackermann unter +49 (561) 7667 258 zur Verfügung.
 
Allgemeine Hinweise

Hessen Mobil strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeit­beschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund wird ausdrücklich begrüßt. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert.

Hessen Mobil in Zahlen
Mitarbeitende insgesamt: 2.500
Regionale Standorte: 12
Unsere Straßenmeistereien: 46
Bundesstraße: 3.000 km
Landesstraße: 7.200 km
Kreisstraße: 5.000 km
Stützwände: 2.982
Lärmschutzwände: 211
Mitarbeitende in Straßenmeistereien: 900
Lichtsignal- und Fußgängerschutz­anlagen: 2.431
Unsere Brücken in Hessen: 4.989
Unsere Tunnel (Streckenlänge 4.140 m): 8

Arbeitsort

Clemm von Hohenberg Group
Bad Arolsen, Kassel
Deutschland

Örtlicher Umkreis

  • Korbach
  • Warburg
  • Marsberg
  • Bad Arolsen
  • Wolfhagen
  • Waldeck
  • Volkmarsen
  • Vöhl
  • Naumburg
  • Breuna



Job ID: 9342714 / Ref: d7bd6a49f3839828b2fa5b32094a1257

Schnellbewerbung

Wenn dir der Job zusagt, zögere nicht und sende umgehend deine Bewerbung ein – vielleicht ist es genau der Traumjob, den du suchst.