Personalcontrolling ist ein wesentlicher Bestandteil des Personalmanagements und bezieht sich auf die systematische Planung, Steuerung und Überwachung aller personalbezogenen Aktivitäten und Prozesse in einem Unternehmen. Ziel des Personalcontrollings ist es, die Effektivität und Effizienz des Personaleinsatzes zu optimieren und die strategischen Ziele des Unternehmens zu unterstützen.
Zu den Aufgaben des Personalcontrollings gehören die Erhebung, Analyse und Auswertung von Daten zu Personalressourcen, wie beispielsweise Mitarbeiterzahlen, Qualifikationen, Fluktuationsraten, Arbeitszeiten und Kosten.
Basierend auf diesen Informationen können personalbezogene Kennzahlen und Leistungsindikatoren entwickelt werden, um die Leistungsfähigkeit des Personals zu messen und zu bewerten.
Durch ein effektives Personalcontrolling können Unternehmen ihre Personalarbeit strategisch ausrichten, die Mitarbeiterleistung steigern, Kosten senken und letztendlich ihre Wettbewerbsfähigkeit und langfristige Erfolgssicherung stärken.